Foto/Berichte/Video
- Drehorgelkonzert mit Spende
- Arttv.ch, Kultur braucht Vermittlung – Kanton Zürich
- 33. Drehorgeltreffen Bad Zurzach 27. August 2022
- Impressionen vom 6. Drehorgeltreffen Bad Dürrheim D, 11./12. Juni 2022
- 17. Drehorgelfestival Winterthur, 4. September 2021
- Drehorgel Festival Davos GR 12./13. September 2020
- 16. Int. Drehorgelfestival Einsiedeln, 16. August 2020
- Drehorgelkonzert Sonntag 8. Dezember 2019 Wiesendangen
- OLMA – Umzug 2019 St. Gallen
- 15. Int. Drehorgelfestival Einsiedeln, 18. August 2019
- Drehorgeltreffen Seelisberg 13./14. Juli 2019
- Drehorgelfestival Winterthur 2019
- Drehorgel-Event Brunnen SZ 29. Juni 2019
- Drehorgelkonzert zum Advent in Wiesendangen 2. Dezember 2018
- Drehorgelkonzert Wängi TG 24. November 2018
- Fotos Davos 8. - 9 Juli 2018
- Fotos Laufenburg 14. Oktober 2018
- Foto Lachen 2. September 2018
- Fotos Einsiedeln 14. August 2018
- Fotos Konzert Kirche Wiesendangen 2017
- Video Konzert Wiesendangen 2017
- Bericht Landbote Drehorgelklänge für Lawinen-Opfer 04.12.2017
- Fotos Ostende, Brügge 15. bis 18. Sepetember 2017
- Fotos 20. Int. Drehorgelfestival 15. - 16. Juli Thun 2017
- Video Lausen 2016
- Fotos 3. Int. Drehorgelt-Wintertreffen Lausen 2016
Drehorgelkonzert mit Spende
Am zweiten Advent wurde in der reformierten Kirche in Wiesendangen das Konzert mit Drehorgelorgelspielerinnen und-spielern, sowie der Formation Bodenseeklänge Bodensee durchgeführt. Die Kollekte wurde rege genutzt, so konnte der stolze Betrag von 1350 Franken an den vor 20 Jahren in Frauenfeld von sieben Jugendlichen überfallenen und zu einer starken Behinderung geprügelten Dominik Bein und seiner Mutter übergeben werden.
Arttv.ch, Kultur braucht Vermittlung – Kanton Zürich
Mit über 30 Drehorgelspieler:innen gehört dieses Treffen im Klosterdorf Einsiedeln zu den grösseren Anlässen der mechanischen Musik
Nach Kaffee und Gipfeli im Hotel Drei Könige und einer herzlichen Begrüssung durch den Organisator Peter X. Bürgisser verteilten sich die Drehorgelspieler:innen in Gruppen rund um den Klosterplatz sowie beim Bahnhof und legen los. Sobald ihre Leierkasten erklingen, verzaubern sie die Besucher:innen des Klosterdorfes Einsiedeln mit ihren Melodien aus den kostbaren Instrumenten.Der passionierten Örgler Markus Waber gibt arttv einen Einblick.
33. Drehorgeltreffen Bad Zurzach 27. August 2022
Drehorgel-Musik erklingt am grossen Treffen: «Als hätten alle nur darauf gewartet, dass wieder etwas läuft»
Das 33. Drehorgeltreffen mit dem Floh- und Antiquitätenmarkt in Bad Zurzach zog dieses Jahr wieder ein grosses Publikum an. Die Drehorgelspielerinnen und -spieler wurden gezielt ausgewählt.
Impressionen vom 6. Drehorgeltreffen Bad Dürrheim D, 11./12. Juni 2022
17. Drehorgelfestival Winterthur, 4. September 2021
25 Drehorgelspielerinnnen und -spieler berieseln bei herrlichem Spätsommerwetter die Altstadt von Winterthur mit Ihren nostalgischen Klängen.
Schon bei der morgendlichen Hinfahrt nach Winterthur verspricht ein Blick zum Himmel einen herrlichen Drehorgeltag. Bei der Ankunft unweit des Treffpunktes am unteren Graben werden wir vom Organisator Markus Waber herzlich empfangen und bei allen steht die Freude ins Gesicht geschrieben nach der langen „Coronazeit“ wieder einmal seine Drehorgelfreunde sehen zu können.
Nach der offiziellen Begrüssung und Abgabe einer Zwischenverpflegung und Getränk, verteilen sich die Musikantinnen und Musikanten in sechs Gruppen an den verschiedenen zugeteilten Plätzen in der der Altstadt. Unsere Gruppe mit vier verschiedenen Instrumenten machte sich an der Obergasse gemütlich und unterhält die vielen Passantinnen und Passanten mit Musik und dem Gesang von René Bolzern.
Nach der Mittagspause im Restaurant Obergass ging ich dann gestärkt in die zweite Runde und wir konnten ein grosses Interesse auf das Hobby, dem Drehorgelspiel und unserer Instrumenten richten.
Punkt 16 Uhr treffen sich dann alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Brunnen am unteren Graben zum Schlusskonzert. Dabei werden alle mit Ihren Instrumenten vom Organisator Markus Waber vorgestellt. Dieser bedankt sich dabei bei allen Sponsoren und natürlich bei den Akteuren des heutigen gelungenen Drehorgelfestes. Zum Abschluss sind wir alle noch zu einem feinen Nachtessen im Restaurant National eingeladen. Als kleines Geschenk durften wir alle noch ein kleines Fläschchen Mango Balsamico vom Fass Winterthur entgegennehmen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle im Namen aller Örgeler an Markus Waber, welche keine Mühe gescheut hat und natürlich den Sponsoren (Stadt Winterthur Ressort Kultur, Migros Kulturprozent, Siska Immobilien, Restaurant National, Vom Fass Winterthur), ohne die eine Organisation eines solchen Anlasses nicht mehr denkbar wäre.
Bericht: Bernhard Wullschleger Aarburg
Foto: Markus Waber Attikon
Drehorgel Festival Davos GR 12./13. September 2020
Am Samstagmorgen trafen sich 22 Drehorgelspielerinnen und -spieler im Coop Restaurant. Bei Kaffee und Gipfeli wurden wir von Walter Fausch und Heinz Rathgeb begrüsst. Organisatorisches über Corvid19, Gruppeneinteilung und ihre Spielorte wurden uns bekanntgegeben. Danach verteilten sich Drehorgel-Gruppen über das ganze Festivalgebiet von Davos-Dorf bis hin zu Davos-Platz.
Am Samstagabend begleiteten zudem vier Drehorgelspielerin/-spieler noch den Abendgottesdienst in der Kirche Davos. Ein feines Nachtessen im Hotel war der genüssliche Abschluss eines gelungenen musikalischen Tages. Die beiden Organisatoren bedankten sich für unsere Teilnahme und überreichten uns ein Präsent.
Am Sonntagmorgen waren zwei Gruppen von Spielerinnen und Spieler bei Gottesdiensten eingeteilt und eine weitere zum Konzert am Mittag im Alterszentrum Guggerbach. Alle anderen Spielerinnen/Spieler, durften sich um den schönen Davosersee zum Drehorgelspielen verteilen.
Wir durften alle ein wunderbares Drehorgel-Wochenende bei herrlichem Wetter erleben. Den beiden Organisatoren und ihren Sponsoren ein herzliches DANKE! Ein Wochenende das bestimmt allen in schöner Erinnerung bleibt.
16. Int. Drehorgelfestival Einsiedeln, 16. August 2020
Das diesjährige Drehorgelfestival in Einsiedeln konnte als einer der wenigen Drehorgelanlässe sattfinden, dies trotz Corvid19. Spieler aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland nahmen am Drehorgelanlass teil.
Dem Organisator Peter X. Bürgisser, dem Hotel Drei Könige und allen Sponsoren ein herzlicher Dank, dass sie uns Drehorgelspieler/-innen diesen Anlass ermöglicht haben.
Drehorgelkonzert Sonntag 8. Dezember 2019 Wiesendangen
OLMA – Umzug 2019 St. Gallen
Die IG Volkskultur als Gast der diesjährigen OLMA, hat ihre Verbände/Vereine dazu aufgerufen am Anlass teilzunehmen. Der Schweizer Drehorgel Club (SDC) ist als jüngstes Mitglied am Umzug mit dabei. Bei wunderbarem Herbstwetter waren über 1 000 Teilnehmer, mit 32 Nummern am Umzug beteiligt. Anschliessend durften wir auf dem Gelände der OLMA, die zahlreichen Besucher mit unseren Drehorgelklänge erfreuen.
15. Int. Drehorgelfestival Einsiedeln, 18. August 2019
Auch dieses Jahr trafen sich wieder über 30 Drehorgelspieler aus der Schweiz und dem angrenzenden Auslande. Ein Drehorgeltag der in guter Erinnerung bleibt.
Dem Organisator Peter X. Bürgisser, wie allen Sponsoren ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Anlass.
Drehorgeltreffen Seelisberg 13./14. Juli 2019
Den beiden Initiatoren Christoph Näpflin von Seeliberg - Tourismus und
Reini
Horn (Wängi TG), wie auch den Sponsoren ein herzliches Dankeschön für
das
erlebnisreiche Wochenende.
Drehorgelfestival Winterthur 2019
Mit grosser Freude konnten die Organisatoren Markus Waber, Jacqueline Rupli und Wisi Schwyter am Samstag 6. Juli um halb neun Uhr morgens, die 26 Drehorgelspieler aus nah und fern bergüssen. Nach einem umfangreichen Informationsaustausch, verteilten sich die Drehorgelspieler/-innen zu den zugewiesenen Plätzen in der schönen Winterthurer Innenstadt.
Die Besucher der Altstadt waren sehr erfreut über den Anlass und dass dieser wiederbelebt wird. Das rege Interesse der Besucher an den Drehorgeln, erfreute auch die Teilnehmenden. So konnten viele Fragen der interessierten Besucher beantwortet werden. Besonders beliebt war auch das Synchronspielen mit zwei, beziehungsweise drei Drehorgeln parallel.
Am Winterthurer Graben stand eine alte Chilbi Orgel, vom Hersteller Gebrüder Bruder aus Waldkirch (Deutschland). Die Orgel wurde ca. 1930 erbaut und ist im Besitz der Familie Fuchs, Orgelbau aus Oetwil am See.
Leider musste das angesagte Abschlusskonzert am Graben doch noch kurzfristig abgesagt werden, dies auf Grund des aufkommenden Gewitters und somit auch zum Schutz der Drehorgeln.
Die Organisatoren ziehen zum diesjährigen Drehorgelfestival eine positive Bilanz und schauen positiv in die Zukunft. Auf ein weiteres Event in der Musik- und Kulturstadt freuen wir uns bereits jetzt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer, den zahlreichen Besucher und allen Sponsoren, welche dieses Ereignis überhaupt möglich gemacht haben.
Markus Waber, DOF Winterthur
Drehorgel-Event Brunnen SZ 29. Juni 2019
Den Organisatoren Jacqueline Rupli, Wisi Schwitter, wie auch den Sponsoren ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Anlass.
Drehorgelkonzert zum Advent in Wiesendangen 2. Dezember 2018
Am Sonntag, 2. Dezember 2018 fand bereits zum 3. Mal das Benefizkonzert in der ref. Kirche Wiesendangen statt. Die Zuhörer waren begeistert und durften mit der Kombination von Drehorgel und Alphorn sowie der Begleitung mit der Kirchenorgel die schönsten Weihnachts- und Volkslieder neu erleben. Einige Lieder verleiteten zum Mitsingen. Ein weiterer Höhepunkt war die synchrone Darbietung dreier Drehorgeln. Die Kollekte von CHF 1'260.-- geht dieses Jahr an die Stiftung Steinegg (Wohn- und Arbeitsort für Menschen mit Behinderung).
Herzlichen Dank den Sponsoren acrevis Bank Filiale Wiesendangen, R&S Print und momente.me für ihre Unterstützung.
Markus Waber
Drehorgelkonzert Wängi TG 24. November 2018
- Mitwirkende: Theres & Georg Dietschi, Wisi Schwyter, Markus Waber
- Gesang: Gerda & Reinhard Horn, mit Tochter Cynthia
- Organisation & Mitwirkende: Reinhard & Gerda Horn Wängi
Fotos Davos 8. - 9 Juli 2018
Fotos Laufenburg 14. Oktober 2018
Foto Lachen 2. September 2018
Fotos Einsiedeln 14. August 2018
Fotos Konzert Kirche Wiesendangen 2017
Video Konzert Wiesendangen 2017
Bericht Landbote Drehorgelklänge für Lawinen-Opfer 04.12.2017
https://www.landbote.ch/region/regionalkultur/drehorgelklaenge-fuer-lawinenopfer/story/14580123